Endhaltestelle U7
Heerstraße
Die Siedlung Praunheim gehört zu den Großwohnsiedlungen der 20er Jahre und realisiert, direkt an der Nidda gelegen, das "Licht, Luft und Sonne"- Motto des Architekten Ernst May par excellence. Sie gilt als "Versuchslabor", denn hier wurde das erste Mal "auf Platte" gebaut und mit dem Prinzip der Laubenganghäuser experimentiert. Der sicherlich prominenteste Besucher war 1929 Walter Gropius, der als Begründer des Bauhauses weltberühmt wurde. Begleiten sie uns auf diesem Spaziergang und damit in die Zeit des Aufbruchs in die Moderne!
Referent/in: Petra Schwerdtner
Preis: 18 € (inkl. kleinem Imbiss)