kronberger bücherstube
friedrich ebert straße 5
"Wenn das Bauhaus die Akademie war, war Frankfurt die Werkstatt“, so der Leiter des Deutschen Architekturmuseums. Kopf dieser Werkstatt war Ernst May, der in Frankfurt zwischen 1925-1930 an die 20 Siedlungen realisierte. Wir nähern uns dem Stadtbaurat über Berichte seiner Kollegen und Mitarbeiter, lassen Graf Kessler zu Wort kommen, der einen Spaziergang durch die Römerstadt unternimmt und lesen aus der Biographie der einzigen Frau in der May-Brigade: Margarete Schütte- Lihotzky, die Erfinderin der Frankfurter Küche.
Referent/in: dr. Adolf fink, petra schwerdtner
Preis: 15 €; Anmeldung: vhs hochtaunus / 06171 5840 -0 / info@vhs-hochtaunus.de