Neu! zu gast...: erinnerungsstätte frankfurter großmarkthalle

06.06.25 15:45
  • stadtspaziergaenge juni
frankfurt

sonnemannstraße 20

Gebaut in den 20er Jahren von dem Architekten Martin Elsässer, galt die Großmarkthalle als Superlativ ihrer Zeit. Während des laufenden Betriebs, nutzte die Gestapo zwischen 1941 und 1945 die Keller als Sammelplatz für die Deportation Frankfurter Juden. Ab 2009 plante die Stadt Frankfurt in enger Abstimmung mit der Europäischen Zentralbank und der Jüdischen Gemeinde eine Erinnerungsstätte. Fertiggestellt wurde sie 2015 und gliedert sich in einen öffentlichen Bereich und einen Teil, der ausschließlich im Rahmen von Führungen zugänglich ist.  

Referent/in: petra schwerdtner
Preis: 18 €
Info: Bitte gültigen und originalen Personalausweis oder Reisepass mitbringen; keinen Führerschein.

 

 

anmeldung